Do biste platt 746: Te Besaik in Berleyn - Die Plattdeutschen aus Eslohe in Berlin

Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle

Der "Plattdeutsche Arbeitskreis der Kolpingsfamilie Eslohe" hat im September 2023 den Deutschen Bundestag in Berlin besucht. Dort haben Arbeitskreis-Leiter Günter Schmidt und "Do biste platt"-Moderator Markus Hiegemann den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz getroffen und interviewt. Von dem Politiker wollten sie wissen: Spricht Friedrich Merz plattdeutsch? Im Interview berichtet der CDU-Vorsitzende, dass er die Mundart versteht - er stammt nämlich ursprünglich aus Brilon im Hochsauerland. Allerdings kann Friedrich Merz kein Plattdeutsch sprechen. Außerdem verrät der CDU-Vorsitzende in der Radiosendung "Do biste platt", wie man den Erhalt der plattdeutschen Sprache sinnvoll unterstützen könnte. Und: Markus Denkler von der "Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens" stellt das plattdeutsche Wort für den Monat September vor.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/do-biste-platt-746-te-besaik-in-berleyn-die-plattdeutschen-aus-eslohe-in-berlin-231030/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: HochSauerlandWelle e.V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.