Do biste platt 742: Lieblingsstücke aus Eslohe
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Der "Plattdeutsche Arbeitskreis Eslohe" präsentiert seine Lieblingsgedichte. Die Texte drehen sich um Themen wie Liebe, Ehe und Glühwürmchen. Außerdem geht's in der plattdeutschen Radiosendung "Do biste platt" um die Frage, warum ein Hahn und kein Huhn auf der Kirchturmspitze sitzt. Zudem stellt Mundart-Forscher Markus Denkler den "Ünnerst" vor, das plattdeutsche Wort der Kommission für Mundart- und Namensforschung Westfalens im August 2023. Ins Hochdeutsche übersetzt heißt es so viel wie Mittagsschlaf.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
