Do biste platt 708: Dai plattduitske Kirstdaag - Die plattdeutsche Weihnacht im Sauerland 2022
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/do-biste-platt-708-dai-plattduitske-kirstdaag-die-plattdeutsche-weihnacht-im-sauerland-2022-221221/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
"Do biste platt" präsentiert die "Plattdeutsche Weihnacht im Sauerland 2022". In der Radiosendung der "HochSauerlandWelle" tragen unterschiedliche Sprecher plattdeutsche Geschichten vor. Florentine Wendeler aus Brilon-Messinghausen liest einen Text von Dietrich Mendt. Darin geht es um den "Engel Heinrich" und dessen Abenteuer. Außerdem ist es in der letzten Radiosendung des Jahres Zeit für "Theater für zwei". Marlies Potthof und Karl Bangert stellen ihre eigene Interpretation von "Dinner for One" vor - auf Sauerländer Platt.
mehr davon
22.12.2022 - 54 Min.54 Min.Do biste platt 709: Op dat Nigge niggemärsk! - Neugierig auf 2023
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
20.12.2022 - 54 Min.54 Min.Do biste platt 707: "Dai vaierte Kiätse brännt" - Die vierte Kerze brennt
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
mehr aus
Brilon21.12.2022 - 6 Min.6 Min.ExtraPlatt: Theater füar twey statt Dinner for One
Beitrag der HochSauerlandWelle
- Aufzeichnung
12.12.2022 - 76 Min.76 Min.ExtraPlatt: "Do biste platt" - Jahresrückblick 2022
Beitrag der HochSauerlandWelle
- Magazin
mehr zum Thema
Lokales27.01.2023 - 6 Min.6 Min.Heimat - Made in Duisburg: Ein Leben mit Freude und Freundlichkeit
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
- Kommentar
27.01.2023 - 4 Min.4 Min.Kinder machen Podcast - Einweihungsfeier der Dirtbahn in Grefrath-Vinkrath
Beitrag der Kinderreporter*innen Grefrath
- Interview