Do biste platt 704: "Dai aißte Kiätse brännt" - Die erste Kerze brennt, Adventszeit
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Zum 1. Advent dreht sich in der Sendung "Do biste platt" alles rund um die Vorweihnachtszeit. Der "Plattdeutsche Arbeitskreis Eslohe" trägt adventliche Texte vor. Moderatorin Mechtildis Reimer spricht über Kindheitserinnerungen. Außerdem liest sie einen Text über Knecht Ruprecht vor. Er stammt aus der Feder von Hedwig Jungblut-Bergenthal. Redaktionsleiter Markus Hiegemann übersetzt die plattdeutschen Texte ins Hochdeutsche. In der Rubrik "Termine und Nachrichten" gibt es Neuigkeiten aus Brilon: Im Dezember findet die Veranstaltung "LosLesen" statt. Hier können sich Lesebegeisterte über die neuesten Bücher austauschen. Musikalisch stimmt die Sendung auf die Weihnachtszeit ein.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
