Do biste platt 684: 20 Jahre "Do biste platt" - Teil 4
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Die plattdeutsche Radiosendung "Do biste platt" feiert 2022 ihr 20-jähriges Jubiläum. Der vierte Teil des Rückblicks widmet sich plattdeutschen Preisträgern aus dem Sauerland. Peter Bürger und Werner Beckmann bekommen 2016 und 2020 den Rottendorf-Preis verliehen. Der "Rottendorf-Preis für niederdeutsche Sprache" zeichnet alle zwei Jahre Personen und Institutionen aus, die sich um das Plattdeutsche verdient gemacht haben. Preisträger Peter Bürger verrät Moderator Markus Hiegemann, wie er zur plattdeutschen Sprache gekommen ist und warum er das Sauerländer Platt so liebt. Werner Beckmann bekommt den Rottendorf-Preis für "Sauerländer Platt - Ein Wörterbuch". Außerdem betreut er mehrere Jahrzehnte lang das "Mundart-Archiv Sauerland". In der plattdeutschen Radiosendung "Do biste platt" erzählt Werner Beckmann, dass er besonders viel Wert auf den Ton legt.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
