Do biste platt 652: 800 Jahre Stadt Attendorn - Rundgang mit De Kall
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
"De Kall" ist ein Attendorner Urgestein. Mit bürgerlichem Namen heißt der Stadtführer Dieter Auert. In der plattdeutschen Radiosendung "Do biste platt" führt er Moderator Markus Hiegemann durch Attendorn. Anlass ist der 800. Geburtstag der Hansestadt im Sauerland. Außerdem spricht "De Kall" über das Plattdeutsche. Er wünscht sich, dass junge Menschen regionale Mundarten in der Schule lernen. Darüber hinaus geht es um die Geschichte der Kirche St. Johannes Baptist in Attendorn. Man nennt die Pfarrkirche auch den Sauerländer Dom. Und: Dieter "De Kall" Auert erklärt, warum man in Attendorn an Karneval "Katfilla!" ruft.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
