Do biste platt 563: Platt iut Lechtenfels-Golzimm
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Der "2. Lichtenfelser Plattschwatznachmittag" im Stadtteil Goddelsheim steht im Zeichen der alten Mundarten: Teilnehmer singen Lieder, erzählen Sagen oder halten Vorträge. "Do biste platt"-Moderator Markus Hiegemann blickt auf die Veranstaltung in Hessen im November 2019 zurück. Außerdem geht es in der Sendung um "Klingelmännchen": Helmut Grebe spricht über die Tradition der "Schellemänneken", wie sie in plattdeutscher Mundart heißen. Zudem gedenkt die Redaktion Sprecher Klaus Kropff. Der ehemalige Leiter des "Plattdeutschen Arbeitskreis" in Olsberg starb im Alter von 79 Jahren.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
