Do biste platt 560: Dat wur 2019 – Dail 2
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Von Juli bis Dezember 2019 ist im Sauerland viel passiert. Im zweiten Teil des Rückblicks von "Do biste platt" geht es um Beiträge aus der zweiten Jahreshälfte. Im Juli wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Mondlandung das Gedicht "Mondnacht" von Christine Koch gelesen. Außerdem berichteten die Reporter vom "Plattdeutschen Treffen" in der Gaststätte "Zur Bohnenburg" in Warstein. 2019 entstand auch der "Dialektatlas Mittleres Westdeutschland", in dem Dialekte aus Nordrhein-Westfalen erfasst werden. Weitere Themen, mit denen sich die Redaktion von "Do biste platt" im Jahr 2019 beschäftigt hat, waren unter anderem das Wörterbuch "Sauerländer Platt" und der Dom in Paderborn.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
