Die Wagnis oder der Weg zum Klo
Dokumentation von Daniela de Wall aus Duisburg
Im Dezember 1993 besetzte eine Gruppe von sechs jungen Erwachsenen mit Wohnwagen einen öffentlichen Platz in Duisburg. Sie wollten dort ein alternatives Wohnprojekt starten. Doch bereits im März 1994 drohte ihnen die Räumung seitens der Stadt. Im ersten Teil der Dokumentation stellt Filmemacherin Daniela de Wall die Besetzer*innen und ihre Ansichten und Ziele vor. Wie ging es nach der ersten Räumung für sie weiter?
Die Landesanstalt für Medien NRW hat Daniela de Wall erneut für ihre herausragenden Audio- und audiovisuellen Produktionen gewürdigt.
Wie ich finde: völlig zu Recht, dass sie die Auszeichnung „Preis für mediale Partizipation 2025“ bekommen hat.