Die Villa Buth zwischen Vergangenheit und Zukunft: Interview mit Schüler*innen in Jülich
Podcast-Serie von Schülerinnen und Schülern des Heilig-Geist-Gymnasiums Würselen
In der Villa Buth in Jülich wurden in der Nazi-Zeit Juden interniert. Heute gilt das Gebäude als Denkmal, welches an die grausamen Verbrechen der Nationalsozialisten erinnert. Doch wie präsent ist die Erinnerung noch bei den Menschen in Jülich - besonders in der jungen Generation? Die Moderatorinnen Emily, Hanna und Jana haben dafür mit einigen Schüler*innen in Jülich gesprochen. Dabei teilen sie auch ihre eigenen Erfahrungen beim Besuch der Villa Buth.