Die Villa Buth zwischen Vergangenheit und Zukunft

Podcast-Serie von Schülerinnen und Schülern des Heilig-Geist-Gymnasiums Würselen

"Die Villa Buth zwischen Vergangenheit und Zukunft" ist ein Podcast von Schülerinnen und Schülern des Heilig-Geist-Gymnasiums in Würselen. Die Podcast-Serie dreht sich um die denkmalgeschützte Villa Buth in Jülich-Kirchberg - ehemals eine prächtige Fabrikantenvilla und von März 1941 bis Juli 1942 Judensammellager des Kreises Jülich. Ihr droht der Abriss. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Frage von Erhalt oder Abriss auseinander, sprechen mit Verantwortlichen, Experten und noch lebenden Zeitzeugen. Es geht auch darum, inwiefern die Villa Buth als Gebäude zur Erinnerung an Judenverfolgung und Holocaust beitragen kann. Die Podcast-Serie "Die Villa Buth zwischen Vergangenheit und Zukunft" hörst du hier in der Mediathek von NRWision.

Einzelne Sendungen

Abonniere den Kanal

Bleibe immer auf dem Laufenden, wenn eine neue Veröffentlichung von deinen Lieblingskanälen bei uns hochgeladen wird. Melde dich für das Abo per Mail an.

mehr zum Thema Gesellschaft mehr aus Würselen  zurück zu Sendungen A-Z