Die Villa Buth zwischen Vergangenheit und Zukunft: Friederike Goertz - Ein Mädchen im Judenhaus

Podcast-Serie von Schülerinnen und Schülern des Heilig-Geist-Gymnasiums Würselen

Friederike Goertz aus Mönchengladbach überlebte die Villa Buth in Jülich-Kirchberg. In dem damaligen "Judenhaus" war sie mit ihrer Mutter Martha Herz untergebracht. Nach der nationalsozialistischen Rassenlehre galt Friederike Goertz als "Halbjüdin": Ihre Mutter war Jüdin, ihr Vater Katholik. Felix, Seline und Zoe vom Heilig-Geist-Gymnasium in Würselen berichten über das Leben von Friederike Goertz. Von ihrer Tochter Martina Blümling bekommen sie Informationen über den Alltag, die Verfolgung durch die Nationalsozialisten und Goertz' Rettung vor dem Konzentrationslager.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-villa-buth-zwischen-vergangenheit-und-zukunft-friederike-goertz-ein-maedchen-im-judenhaus-250728/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.