Die Villa Buth zwischen Vergangenheit und Zukunft: Friederike Goertz - Ein Mädchen im Judenhaus
Podcast-Serie von Schülerinnen und Schülern des Heilig-Geist-Gymnasiums Würselen
Friederike Goertz aus Mönchengladbach überlebte die Villa Buth in Jülich-Kirchberg. In dem damaligen "Judenhaus" war sie mit ihrer Mutter Martha Herz untergebracht. Nach der nationalsozialistischen Rassenlehre galt Friederike Goertz als "Halbjüdin": Ihre Mutter war Jüdin, ihr Vater Katholik. Felix, Seline und Zoe vom Heilig-Geist-Gymnasium in Würselen berichten über das Leben von Friederike Goertz. Von ihrer Tochter Martina Blümling bekommen sie Informationen über den Alltag, die Verfolgung durch die Nationalsozialisten und Goertz' Rettung vor dem Konzentrationslager.