Die Villa Buth zwischen Vergangenheit und Zukunft: Abriss oder Erhalt? - eine Umfrage

Podcast-Serie von Schülerinnen und Schülern des Heilig-Geist-Gymnasiums Würselen

Die Villa Buth in Jülich-Kirchberg ist ein Denkmal für die Verbrechen des Nationalsozialismus. Dort wurden unter dem NS-Regime Juden festgehalten, bevor sie in Konzentrationslager deportiert wurden. Heute ist das Gebäude jedoch baufällig - die Sanierungskosten sollen mindestens zehn Millionen Euro betragen. Daher ist ein Abriss des geschichtsträchtigen Gebäudes im Gespräch. Doch wie stehen die Menschen in Jülich dazu? Anna, Dana, Eylül und Lisa haben in einer Straßenumfrage genauer nachgeforscht.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-villa-buth-zwischen-vergangenheit-und-zukunft-abriss-oder-erhalt-eine-umfrage-250728/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.