Die Villa Buth zwischen Vergangenheit und Zukunft: Abriss oder Erhalt? - eine Umfrage
Podcast-Serie von Schülerinnen und Schülern des Heilig-Geist-Gymnasiums Würselen
Die Villa Buth in Jülich-Kirchberg ist ein Denkmal für die Verbrechen des Nationalsozialismus. Dort wurden unter dem NS-Regime Juden festgehalten, bevor sie in Konzentrationslager deportiert wurden. Heute ist das Gebäude jedoch baufällig - die Sanierungskosten sollen mindestens zehn Millionen Euro betragen. Daher ist ein Abriss des geschichtsträchtigen Gebäudes im Gespräch. Doch wie stehen die Menschen in Jülich dazu? Anna, Dana, Eylül und Lisa haben in einer Straßenumfrage genauer nachgeforscht.