Die Turing-Maschine - Premiere im Wolfgang-Borchert-Theater Münster
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
"Die Turing-Maschine" ist ein Stück im Wolfgang-Borchert-Theater in Münster. Der Erfinder Alan Turing gilt als Pionier des Computers. Außerdem ist er Namensgeber der Turing-Maschine, die den Enigma-Code der Nationalsozialisten entziffern konnte. Das Leben von Alan Turing war jedoch nicht nur von Erfolg geprägt. In "Die Turing-Maschine" geht es unter anderem um die Homosexualität des berühmten Erfinders. In der damaligen Zeit galt Homosexualität als Krankheit. "Radio Q"-Reporterin Alena Henning berichtet von der Premiere im Wolfgang-Borchert-Theater in Münster.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
