Die Ranger Story: Start in den Schulwald (Teil 2)
Sendereihe von Bielewald e.V. aus Bielefeld
Ein Schulwald soll in Bielefeld entstehen. Die Schüler*innen der Förderschule am Niedermühlenhof in Bielefeld bereiten sich auf das Projekt vor. Ranger Aaron Gellern erklärt, welche Baumarten in dem ein Hektar großen Bereich wachsen sollen. Er empfiehlt Bäume, die auch mit längeren Trockenperioden auskommen. Obstgehölze und Sträucher bieten verschiedenen Tierarten wie Vögeln und Kaninchen einen neuen Lebensraum. Was gibt es noch im Schulwald zu beachten? Darüber spricht Ranger Aaron Gellern in "Die Ranger Story".
Infos: Bielewald e.V.
Bielewald e.V.
Verein zur Förderung der biologischen Vielfalt im Bielefelder Wald
Der Verein Bielewald e.V. will die biologische Vielfalt im Bielefelder Wald fördern. Die Video-Reihe "Die Ranger Story" soll uns passend dazu das Thema Naturschutz und Wälder als Erlebnis näherbringen. Ranger Aaron Gellern erklärt u.a., was den Wald in Bielefeld ausmacht und was es in der Natur zu entdecken gibt. Die Produktionen von Bielewald e.V. sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision zu sehen.