Die Macher: Medienforum Duisburg e.V.
Porträt-Reihe über Produzenten aus dem Programm von NRWision
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-macher-medienforum-duisburg-ev-170419/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Hat der Bürgerfunk in NRW ein Nachwuchs-Problem? Jürgen Mickley vom Landesverband Bürgerfunk NRW verfolgt die Entwicklung seit der Premiere: Am 1. April 1990 ging Bürgerfunk bei Radio Duisburg erstmals auf Sendung. Seitdem hat sich die Bürgermedien-Landschaft in Nordrhein-Westfalen immer wieder verändert - auch aus politischen Gründen, wie Jürgen Mickley im NRWision-Studio berichtet. Ebenfalls zu Gast bei "Die Macher": Herbert Fürmann, der beim Medienforum Duisburg ein Bürgerfunk-Magazin rund um Fahrrad-Themen produziert. Moderation: Felicitas Fehrer.
mehr davon
14.11.2019 - 4 Min.4 Min.Die Macher: Stefanie Bösche und Melanie Beckers, "Taschenuschis"
Sendereihe über Produzenten aus dem Programm von NRWision
17.04.2019 - 4 Min.4 Min.Die Macher: Fred Schmitz, Reise- und Lokalfilmer
Sendereihe über Produzenten aus dem Programm von NRWision
mehr aus
Duisburg16.04.2021 - 3 Min.3 Min.Heimat - Made in Duisburg: Dieter Wanta über Fußball in Hamborn
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
15.04.2021 - 5 Min.5 Min.PoLaDu 29: Girls' Day und Boys' Day
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.
mehr zum Thema
Medien15.04.2021 - 42 Min.42 Min.BrodiesFilmkritiken: Yves Arievich, "Moviepilot" - Filmkritiker
Filmkritik von Thomas Breuer aus Frechen
14.04.2021 - 83 Min.83 Min.Der Sumpf: "Die unendliche Geschichte", Film von 1984 – Teil 2
Popkultur-Podcast von Felix Herzog, Thure Röttger und Tobias Schacht aus Köln