Die bildende Künstlerin Johanna Reich setzt sich in ihren Installationen mit Künstler*innen auseinander, die aus den Medien verschwunden sind. Früh entdeckt sie ihre Liebe zu Kunst-Performances und Videoinstallationen. Mit "Die Leichtigkeit der Kunst"-Podcasterin Claudia Linzel spricht Johanna Reich über ihren akademischen Werdegang. An der Kunsthochschule für Medien in Köln lernt sie damals die technischen Hintergründe verschiedener Kunstformen. Während ihrer Schwangerschaft erfährt sie von der Kunstwelt viel Unverständnis. Ihre Antwort darauf: Unbekannte und vergessene Künstler*innen online wieder sichtbar machen. Gemeinsam mit einem Team schreibt sie über diese Menschen Artikel in der Online-Enzyklopädie "Wikipedia". Dabei entdeckt sie außergewöhnliche Lebensgeschichten. Außerdem beschäftigt sich Johanna Reich mit Digitalisierung, Zensur und ihren Gefahren.