Die Deutsche Bahn und ihre Probleme
Bericht von Studierenden der Kölner Journalistenschule
Die "Deutsche Bahn" (DB) ist nicht für ihre Pünktlichkeit bekannt. Besonders während der Fußball-EM 2024 sorgte die DB für Negativschlagzeilen - gerade im Fernverkehr. Reisende zwischen Hamburg und Berlin mussten stundenlang im defekten ICE ausharren, Österreich-Fans verpassten sogar ein Spiel. Aber wieso kommt es so häufig zu Ausfällen und Verspätungen? Dieser Frage sind Studierende der Kölner Journalistenschule auf den Grund gegangen. Dazu haben sie sich mit Detlef Neuß unterhalten, dem Bundesvorsitzenden des Fahrgastverbandes "Pro Bahn". Zudem haben sich die Studierenden am Kölner Hauptbahnhof umgehört. Wie denken die Fahrgäste über die Situation der DB?
Infos: Kölner Journalistenschule
Kölner Journalistenschule
TV-Beiträge und Reportagen von angehenden Journalisten aus Köln
Die Kölner Journalistenschule ist mit selbst produzierten Fernsehbeiträgen im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek vertreten. Angehende Journalisten stellen spannende Menschen und deren Hintergründe in persönlichen Porträts vor.

Kommentare