Die Aufnehmer: Schwere Sprache
Produktion der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e. V.
Fachchinesisch im Alltag – viele finden das einfach nur nervig. Für Menschen mit Handicap ist es oft noch schwerer, komplizierte Sprache zu verstehen - etwa bei Behörden oder Formularen. In dieser Ausgabe sprechen "die Aufnehmer" über ihre Erfahrungen, ihre Wünsche und über Orte, an denen Sprache schon leichter gemacht wird. Sie fragen nach: Wo stört schwere Sprache am meisten? Und wie kann man Sprache so gestalten, dass alle mitkommen? Unterstützt von Stimmen aus der Lübbecker Innenstadt und mit eigenen Regeln für bessere Sprache zeigen sie: Leichte Sprache hilft – und zwar allen.
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e. V.
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.
