Die Aufnehmer: 60. Jubiläum der Lebenshilfe Lübbecke - Teil 1
Produktion der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e. V.
Die Lebenshilfe Lübbecke feiert ihr 60. Jubiläum. Was ist in 60 Jahren Vereinsgeschichte so passiert? Wer aus dem Radio-Team arbeitet eigentlich bei der Lebenshilfe? Wissen die Menschen aus der Region, wofür der Verein eigentlich steht? "Die Aufnehmer" fragen nach. Dabei erzählt die Redaktion auch, wie das Radio-Projekt der Lebenshilfe Lübbecke überhaupt entstanden ist. Den Verein selbst gibt es schon seit 1962. Die Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist gegen 1972 dazugekommen. Seitdem wächst der Verein weiter. In einer Straßen-Umfrage kommt heraus: Viele Menschen in Lübbecke kennen die Lebenshilfe. Sie finden: Der Verein ist eine gute Sache!
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e. V.
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.
