NRWision
05.10.2021 - 15 Min.
QRCode

Die Abschweifung: Übergestern - Der Tag vor gestern

Podcast von Sascha Markmann aus Dortmund

  • Kommentar
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-abschweifung-uebergestern-der-tag-vor-gestern-211005/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Für Sascha Markmann war als Kind klar, dass es den Tag "übergestern" gibt. Wenn es ein Übermorgen gibt, muss es auch ein "Übergestern" geben. Das war seine Idee und Logik als Kind. Im Podcast "Die Abschweifung" denkt er außerdem über die Bedeutung von Sprache nach. Wie können wir uns als Kleinkinder ohne Sprache verständigen? Warum haben auch viele Erwachsene noch große Probleme mit der Sprache? Wieso fällt es so schwer, andere Sprachen zu lernen? Über diese und weitere Fragen spricht Sascha Markmann in seinem Podcast "Die Abschweifung". Sein Tipp an alle Eltern: Lasst die Kinder selbst herausfinden, wie sie zur Sprache stehen.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.