NRWision
05.04.2023 - 58 Min.
QRCode

Der LeseWurm: Mein Überleben musste einen Sinn haben, Demokratie braucht Religion, Der Morgen

Lesespaß im Radio - produziert beim medienforum münster e.V.

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/der-lesewurm-mein-ueberleben-musste-einen-sinn-haben-demokratie-braucht-religion-der-morgen-230405/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

"Mein Überleben musste einen Sinn haben" ist eine Autobiografie von Josef Lewkowicz. Der Holocaust-Überlebende hat mehrere Konzentrationslager (KZ) der Nationalsozialisten überlebt: Auschwitz, Mauthausen und Płaszów. In "Mein Überleben musste einen Sinn haben" berichtet Josef Lewkowicz, wie ihm sein religiöser Glaube im KZ Kraft gegeben hat. Zu Ostern präsentiert Moderator Volker Stephan weitere Bücher über Religion und Spiritualität. Der deutsche Soziologe Hartmut Rosa fragt in seinem Buch "Demokratie braucht Religion": Braucht die deutsche Demokratie Religion? Zudem stellt Volker Stephan die aktuellen Hörbuch-Charts vor. Unter den meistgehörten Hörbüchern sind "Der Schwarm", "Sibir", "Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen" und auf Platz 1 "Der Morgen". In "Der LeseWurm" geht's außerdem um das Buch "Meine Reise mit den Meeresschildkröten" von Christine Figgener.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.