Der künstlerische Wert kontroverser Filme
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Manche Filme sind kontrovers und spalten das Publikum. Sie zeigen Inhalte, die moralisch schwierig sein können. Dazu gehören Dinge wie Gewalt, Sex, Politik oder auch Religion. Doch was ist heute eigentlich kontrovers? Filmemacher*innen können fast alles zeigen. Gleichzeitig gibt es mehr sensible Themen als je zuvor. Wie kann man mit Filmen umgehen, die extreme Brutalität oder sexuelle Gewalt zeigen? Kann so etwas Kunst sein? "Radio Q"-Reporter Patrick Dietz hat sich mit dem Thema beschäftigt.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
