Der Bogenmacher - Daniel Koop, Köln
Beitrag von Studierenden der Kölner Journalistenschule
Daniel Koop aus Köln ist selbstständiger Bogenmacher. Er baut Bögen für alle Streichinstrumente - ob Geige, Cello oder Kontrabass. Der ungewöhnliche Beruf "Bogenbauer" erfordert großes handwerkliches Geschick. Jeder Bogen ist von Hand gemacht und daher ein Einzelstück. Die Auswahl des Holzes ist für den Klang des Bogens genauso wichtig wie die Wahl der verwendeten Haare. Holz und Rosshaare kommen aus allen Teilen der Welt, um den Bedürfnissen der Musiker gerecht zu werden. Für einen Bogen braucht "Bogenmacher" Daniel Koop aus Köln bis zu zehn Tage. So viel Zeitaufwand und edle Materialien sind nicht billig. Der günstigste Bogen kostet 1000 Euro. Bei speziellen Wünschen kann sich der Preis vervielfachen. Ein Porträt über Bogenbauer Daniel Koop aus Köln von Maximilian Grün, Student an der Kölner Journalistenschule.
Infos: Kölner Journalistenschule
Kölner Journalistenschule
TV-Beiträge und Reportagen von angehenden Journalisten aus Köln
Die Kölner Journalistenschule ist mit selbst produzierten Fernsehbeiträgen im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek vertreten. Angehende Journalisten stellen spannende Menschen und deren Hintergründe in persönlichen Porträts vor.

Kommentare