Denken an den Grenzen der Zeit: Anna Müllner, Zellbiologin - Lebewesen und Viren

Podcast-Reihe über menschliches Bewusstsein von Sebastian Bartoschek aus Herne

Zellbiologin Anna Müllner hat ihre Doktorarbeit zum Thema "DNA-Schaden und Zellalterung" geschrieben. Im Podcast "Denken an den Grenzen der Zeit" spricht sie mit Podcaster Sebastian Bartoschek über Viren und Zellen. Anna Müllner erklärt: Nicht alle Zellen sind gleich. Es gibt Zellen, die alleine nicht überleben können. Gleichzeitig gibt's aber auch einzellige Lebewesen. Außerdem sind nicht alle Zellen gleich groß. Und: Zellen kommunizieren miteinander. Die einen Zellen geben Stoffe ab, die die anderen Zellen dann aufnehmen. So vermitteln sie Reize und Informationen. Anna Müllner nimmt Sebastian Bartoschek mit in die Welt der Zellen, Lebewesen und Viren. Was macht Viren so besonders?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/denken-an-den-grenzen-der-zeit-anna-muellner-zellbiologin-lebewesen-und-viren-230413/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.