In der zweiten Ausgabe seiner Podcast-Reihe zu "Star Trek: Picard" geht das Team von "Tea, Earl Grey, Decaf" auf die Folgen 2 und 3 der 1. Staffel der TV-Serie ein. Felix Herzog, Tanja Röhrig und Markus Schmitz sprechen unter anderem über den Versuch von Laris und Picard, den Entführungsversuch Dahjs zu rekonstruieren. Diese "forensische Molekularrekonstruktion" in Folge 2 ("Maps and Legends") spaltet die Meinungen der Podcaster: Markus Schmitz hält sie für "unnachvollziehbar", Felix Herzog akzeptiert sie als "fantastische Technologie". Außerdem spekulieren sie über die Situation der Borgs: Sind sie besiegt oder formieren sie sich neu? An Folge 3 ("The End Is The Beginning") kritisiert Felix Herzog die Achsensprünge der Kamera im Gespräch von Picard und Raffi. Schließlich gehen die Podcaster auf Picards "Engage"-Befehl ein: Raffi zeige sich wenig begeistert davon.