Data sein Hals: "Der wilde Planet" - Zeichentrickfilm von 1973
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog und Thure Röttger aus Köln
Der Science-Fiction-Trickfilm "Der wilde Planet" von 1973 ist eine französisch-tschechoslowakische Co-Produktion. Der Film spielt auf einem Planeten, den sich Menschen mit blauen Riesen teilen. Im Gegensatz zu den verwilderten Menschen können die blauen Riesen durch Meditation Materie verändern. Vor allem der psychedelische Zeichenstil des Films macht "Der wilde Planet" besonders, finden die Podcaster Felix Herzog, Tobias Schacht und Miranda Tomczyk. In "Data sein Hals" sprechen sie über den teilweise verwirrenden und verstörenden Inhalt des Trickfilms. Felix Herzog geht außerdem auf die Animation in "Der wilde Planet" ein. Wie sind die Animatoren vorgegangen?
Infos: Felix Herzog, Thure Röttger
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix "Felo" Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Schacht spricht er darin über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H" und popkulturelle Themen. Außerdem produziert er den Star-Trek- und Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit verschiedenen Gästen sowie sein persönliches Talk-Format "Die Nabel-Show". Alle Podcasts von Felix "Felo" Herzog gibt er hier in der Mediahtek von NRWision.
