Data sein Hals: Data seine Zukunftsmusik
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog und Thure Röttger aus Köln
Science-Fiction ist ein beliebtes Motiv in Musik und Songtexten. Im Podcast "Data sein Hals" sprechen Felix Herzog, Michael Kleu und Tobias Schacht über Texte, die Science-Fiction-Szenarios beschreiben oder sich damit auseinandersetzen. Nacheinander stellen die drei verschiedene Lieder vor. Sie handeln unter anderem von utopischen Zukunftsvisionen. Die Podcaster wundern sich, wie früh in der Musik schon Themen unserer Zeit aufgegriffen wurden. Sie reden zum Beispiel über den Song "Der Führer schenkt den Klonen eine Stadt" von der Neue-Deutsche-Welle-Band "Extrabreit". Auch der "Heavy Metal"-Track "Blood-Colored" von "Edge of Sanity" dreht sich um ein Science-Fiction. Sogar in absoluten Klassikern können die Podcaster Sci-Fi-Bezüge finden. Sie berichten über das Stück "In the Year 2525" von "Zager and Evans".
Infos: Felix Herzog, Thure Röttger
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinen Kollegen Thure Röttger und Tobias Schacht spricht er vor allem über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H". Außerdem macht er beim StarTrek- & Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit.