Data sein Hals: Data seine losen Fäden - Der Temporale Kalte Krieg, Teil 2
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog und Thure Röttger aus Köln
Die Science-Fiction-Serie "Star Trek: Enterprise" ist ein Prequel und spielt damit zeitlich gesehen vor den anderen Serien des Star-Trek-Franchise. Ein Erzählstrang innerhalb der Serie handelt vom sogenannten "Temporalen Kalten Krieg". Podcaster Felix Herzog spricht mit seinen Gästen Tanja Röhrig und Gregor T. über das Ende des "Temporalen Kalten Krieges". Dazu beziehen sie sich auf die Episoden "Sturmfront - Teil 1" und "Sturmfront - Teil 2" von "Star Trek: Enterprise". Im Podcast "Data sein Hals" lobt Felix Herzog die erzählerische Verantwortung in der Science-Fiction-Serie. Dennoch findet er zahlreiche Logikfehler in "Star Trek: Enterprise". Die Podcaster kritisieren außerdem die Spezialeffekte in "Sturmfront - Teil 1" und "Sturmfront - Teil 2". Tanja Röhrig geht auf die Charaktere in "Star Trek: Enterprise" ein. Sie sieht Parallelen zum Film "Star Trek: Der erste Kontakt".
Infos: Felix Herzog, Thure Röttger
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinen Kollegen Thure Röttger und Tobias Schacht spricht er vor allem über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H". Außerdem macht er beim StarTrek- & Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit.
