Data sein Hals: Blade Runner 2049 – Filmkritik
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz aus Köln
"Blade Runner 2049" ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2017. Er ist die Fortsetzung des Klassikers "Blade Runner" von 1982. Die Podcaster von "Data sein Hals" nehmen sich den Film vor und sprechen über Geschichte, Umsetzung und Produktion von "Blade Runner 2049". In der Welt von "Blade Runner" gibt es sogenannte Replikanten: Das sind Klone von echten Menschen, die als Sklaven gehalten und zur Arbeit eingesetzt werden. Damit ist für die echten Menschen gesorgt. Markus Schmitz, Claus Philip Meyer und Thure Röttger sprechen über die dystopische Welt, die im Film dargestellt wird - und wie sich die Hauptfiguren darin zurecht finden. Außerdem sprechen die Podcaster darüber, wie sich "Blade Runner 2049" am besten kurz in Emojis ausdrücken lassen würde und warum der neue "Blade Runner"-Film Zuschauern ein besseres Gesamterlebnis bietet. Dabei verraten die Macher auch einige wichtige Elemente der Geschichte – es besteht also Spoiler-Gefahr!
Infos: Felix Herzog, Thure Röttger, Markus Schmitz
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix "Felo" Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Schacht spricht er darin über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H" und popkulturelle Themen. Außerdem produziert er den Star-Trek- und Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit verschiedenen Gästen sowie sein persönliches Talk-Format "Die Nabel-Show". Alle Podcasts von Felix "Felo" Herzog gibt er hier in der Mediahtek von NRWision.
