Das Flipper-Projekt

Beitrag von Xaver Lühnen aus Paderborn

Flipperautomaten erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und sind wichtiger Bestandteil von Spielhallen. Der Begriff Flipper stammt von den Hebeln, mit denen die Kugeln auf dem Spielfeld gehalten werden. Heutzutage sind die Automaten mit allerneuster Technik ausgestattet. Doch gerade die älteren, elektromechanischen Flipperautomaten aus dem 20. Jahrhundert sind bei Sammlern und Retro-Fans beliebt. Doch wie funktioniert so ein Automat? Das zeigt Filmemacher Xaver Lühnen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/das-flipper-projekt-250820/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.