Danke-Skulptur für den Exzellenzcluster "Religion und Politik" an der Universität Münster
Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld
Der Exzellenzcluster "Religion und Politik" an der Universität Münster erhielt 2023 eine "Danke-Skulptur" von Faraj Remmo. Der Dozent an der Universität Bielefeld überreichte die Auszeichnung zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens. Der "Exzellenzcluster" steht unter der Leitung von Prof. Michael Seewald und Angela Marciniak. Er ist ein Forschungsverbund der Sozial- und Geisteswissenschaften aus den Bereichen Politik und Religion. In der aktuellen Förderphase bis 2025 untersuchen rund 140 Wissenschaftler*innen unter dem Motto "Dynamiken von Tradition und Innovation" das Zusammenspiel von Religion und Politik. Welchen Einfluss hatte und hat Religion auf den politischen und gesellschaftlichen Wandel? Im Interview mit Faraj Remmo erzählt Preisträgerin Angela Marciniak von der Arbeit im "Exzellenzcluster".
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
