Danke-Skulptur für den Berliner Tafel e. V.
Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld
Faraj Remmo verleiht die "Danke-Skulptur" seit 2017. Der Dozent für Erziehungswissenschaft an der Uni Bielefeld vergibt die Auszeichnung aus eigener Initiative. Mit der "Danke-Skulptur" will er Solidarität unterstützen und würdigen. Solidarität bedeutet für Faraj Remmo: sich einsetzen gegen jegliche Art von Diskriminierung. In diesem Beitrag vergibt Faraj Remmo die "Danke-Skulptur" an den "Berliner Tafel e. V.". Der Verein engagiert sich schon seit rund 30 Jahren gegen Armut und Nahrungsknappheit, vor allem in der deutschen Hauptstadt Berlin.
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
