daMalS: "Masematte", traditionelle Gerichte, Westfälischer Kunstverein
Geschichtsmagazin von MNSTR.medien aus Münster
"Leeze", "jovel", "pienen", "frengeln", "meschugge", "Trallafitti" - Sie verstehen nur Bahnhof? Kein Wunder. All das sind Wörter der alten Münsteraner Geheimsprache "Masematte". Das Team von "daMalS" hat auf den Straßen Münsters geschaut, wie gut die Münsteraner diese alten Vokabeln noch können. Außerdem macht sich "daMalS" auf die historischen Spuren des kulinarischen Münster und klärt, was es mit traditionellen Münsterländer-Gerichten wie "Pfeffer-Pothast" oder "Töttchen" auf sich hat. Darauf folgt ein spannender Blick in die weit zurückreichende Geschichte des westfälischen Kunstvereins. Zuletzt zeigt "daMalS" noch einen Bürgerfernsehen-Klassiker: einen Beitrag von 1988 über das "Bennohaus", ein Begegnungszentrum für alle Bürgerinnen und Bürger in Münster.
Infos: MNSTR.medien
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
