com.POTT: Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs, mobile KiTa
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Ilse Schramme und Helmgard Benkel sind wegen des Zweiten Weltkriegs von Polen nach Niedersachsen geflohen. Die Zeitzeugen berichten von ihrer Flucht nach Dale und Springe, erinnern sich an ihre Kindheit und erzählen, worüber sie früher nicht sprechen konnten: zum Beispiel Mobbing von Kriegskindern. Außerdem: Yvonne Bakenecker hat in Gelsenkirchen eine mobile KiTa mitgegründet. Vor allem für Migrationskinder aus Rumänien und Bulgarien ist die KiTa eine Möglichkeit zur Integration. Außerdem kann die Betreuung ihnen den Start in Deutschland erleichtern.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
