com.POTT: Weihnacht - Nach einem Text von Hermann Hesse
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Mit einem Text von Hermann Hesse blickt der Film von Nuria Demessie auf die Entwicklung des Weihnachtsfestes - im 19. Jahrhundert und heute. Karl-Heinz Göttert ist Autor des Buches "Weihnachten - Biographie eines Festes". Er erzählt: Bei Weihnachten ging's im 19. Jahrhundert vor allem um Kitsch. Dagegen steht das Weihnachtsfest im Ersten Weltkrieg für die Sehnsucht nach Frieden. Karl-Heinz Göttert stellt fest: Kitsch, Konsum und der Weihnachtsmann haben sich im Laufe der Jahre immer mehr neben die religiösen Werte des Festes gesellt. Der Kurzfilm von Nuria Demessie entstand im Master-Studiengang "Literatur und Medienpraxis" (LuM) an der Universität Duisburg-Essen.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
