com.POTT: Von Farbe und Ton - Musisches Zentrum der Ruhr-Universität Bochum
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Im Musischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum können Studierende und Mitarbeiter sich künstlerisch ausleben. Ortrud Kabus, die kommissarische Leiterin im Bereich Bildende Kunst des Musischen Zentrums, bietet beispielsweise einen Malkurs an. Für sie geht es dabei um mehr als Freizeitbeschäftigung: Künstlerische Entwicklung bedeutet für sie auch gleichzeitig menschliche Entwicklung. Menschlich geht es auch bei Ralf D'Atri zu. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Tonwerkstatt hat er schon Freundschaften dort geknüpft. Auch nach den Kursen erinnern sich die Studierende gerne an ihn zurück.
Infos: Lea Bittner, Liliane Hasnain, Birthe Kolb
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.