com.POTT: "Utopiastadt" in Wuppertal, Geigen-Werkstatt
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
"Utopie ist das, wo andere Leute immer sagen, das geht nicht und ich bin immer der Meinung, geht nicht gibt’s nicht." - So spricht Autor Hank Zerbolesch über das Projekt "Utopiastadt“ am Bahnhof Mirke in Wuppertal. Die Idee dahinter: Die Leute sollen sich kreativ austoben und ausprobieren können. Vom Fahrrad-Reparatur-Café bis zum Utopischen Garten: Alles ist möglich! Hank Zerbolesch veranstaltet zum Beispiel Lesereihen. Unter dem Titel "Heldenreise" lädt er Autoren aus ganz Deutschland zum Vorlesen ein. Das "com.POTT"-Team besucht eine dieser Lesungen. Diesmal mit dabei: Jochen Rausch, Programmchef von 1LIVE. Außerdem in der Sendung: Geige, Violine und andere Streichinstrumente - Die Geigenwerkstatt von Volker Bley. Und: "Darf ich bitten?" Im Tanzstudio "Bailar" lernen Paare, wie man sich richtig zur Musik bewegt.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.

Kommentare