com.POTT - Schrift im öffentlichen Raum
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Mit verbundenen Augen eine Straße überqueren: nicht auszudenken, viel zu gefährlich! Blinde Menschen stehen jeden Tag vor dieser Herausforderung. Dank Hilfsmittel im Straßenverkehr allerdings kein Problem. Tickende Ampeln und wegweisende Gehwege - wie funktionieren die "geheimen" Zeichen für Blinde? "com.POTT" begleitet die sehbehinderte Britta Dohrn im Straßenverkehr. Außerdem: Das Phänomen "Loesje" - in Holland überall bekannt, in Deutschland noch ein kleines Geheimnis.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
