com.POTT: Ludwig Kessing, Lokuspoesie
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Ludwig Kessing war ein deutscher Dichter und mitten im Ruhrpott zuhause. Der geborene Essener hat vor allem Gedichte über den Alltag der Arbeiter im Ruhrgebiet am Anfang des 20. Jahrhunderts geschrieben. Christina Röttgermann und Thomas Seibert aus dem Studiengang "Literatur und Medienpraxis" an der Universität Duisburg-Essen stellen den Dichter vor - und sprechen zum Beispiel auch mit seiner Enkelin. Das Klo als Kommunikationszentrum nehmen sich Jory Aranda und Evelin Timm in ihrem Beitrag "Lokuspoesie" vor. Dazu befragen die beiden zum Beispiel den Sprachwissenschaftler Dr. Steffen Pappert von der Universität Duisburg-Essen. Er analysiert und charakterisiert die Klosprüche und deren Rahmenbedingungen.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
