com.POTT: Lichtkunst - Teil 3
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Das Licht umgibt uns Tag für Tag -und trotzdem nehmen wir es selten bewusst wahr. Das Team von "com.POTT" beschäftigt sich in dieser Ausgabe wieder mit den unterschiedlichsten Facetten von Licht. In ihrem Beitrag "Lichtblicke" gehen Yeliz-Melike Demir und Annika Baum dem Unterschied zwischen natürlichem, künstlichem und ästhetischem Licht nach. Dabei sind sie vor allem in der Innenstadt von Essen unterwegs. Eva Kraemer und Marco Cannata begleiten in ihrem Licht-Animationsfilm die Schnecke "Sam The Snail" durch die beleuchtete Stadt. Der Beitrag "Wer hat Angst …?" von Carina Falke und Kathrin Pogrzeba beleuchtet die Frage nach dem schlechten Ruf von Schatten und Dunkelheit in Form einer spannenden Geschichte.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
