com.POTT: Lichtburg Essen
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Die "Lichtburg" in Essen wurde 1928 erbaut. Das Kino war damals das modernste in Europa und in den 1950er- und 1960er-Jahren eines der bedeutendsten Premierenkinos Deutschlands. In "com.POTT" stellen Marie Kösters und Svenja Donner von der Universität Duisburg-Essen das historische Kino vor. Dafür interviewen sie Bernhard Wilmer, den Theaterleiter der "Lichtburg". Dieser erzählt von der Geschichte des Kinos und der kulturellen Bedeutung der "Lichtburg" für Essen. Er erklärt außerdem, was es mit den goldenen Handabdrücken im Foyer des Kinos auf sich hat.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.