com.POTT: Jenseits der Zeche – Essen-Katernberg
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Essen-Katernberg droht der soziale und wirtschaftliche Abstieg. Das dachten auch viele, nachdem das Bergwerk Zeche Zollverein 1986 schließen musste. Doch der Stadtteil Katernberg blieb auch ohne Industrie und Bergwerk lebendig und vielfältig. Michael Zühlke ist der ehemalige Bezirksbürgermeister vom Bezirk VI in Essen. Er macht auf die schönen Seiten von Katernberg aufmerksam. Im Kulturmagazin "com.POTT" sind etwa die alten Bergarbeitersiedlungen hinter der Schachtanlage der Zeche Zollverein zu sehen. Außerdem will die Initiative "Katernberg macht sich schön" das Image des Stadtteils verbessern. Der Film "Jenseits der Zeche – Katernberg" von Albina Beqiraj und Christina Schäfer entstand im Rahmen des Seminars "Literatur im Bewegtbild" innerhalb des Masterstudiengangs Literatur und Medienpraxis an der Universität Duisburg-Essen.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
