com.POTT: Inklusion in der Kunst
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Das Lehmbruck-Museum in Duisburg bietet regelmäßig Kaffeekränzchen an, und zwar im Rahmen einer Führung für Menschen mit Demenz. Unter dem Motto "Inklusion in der Kunst" können sich die Betroffenen gemeinsam mit ihren Angehörigen Kunstwerke anschauen und diese auf sich wirken lassen. Bevor die Führung los geht, dürfen sich die Teilnehmer aber erstmal bei Kaffee und Kuchen beschnuppern. Die TV-Lehrredaktion der Universität Duisburg-Essen ist bei so einer Museumsführung mit dabei. Außerdem fiebern die Reporter bei einem "Poetry Slam"-Wettstreit von WortLautRuhr mit, besuchen das "FULL SPIN Festival" in Essen und schauen den Mitgliedern Nils Demetry und Thomas Stachelhaus vom Literatur-Forum Kalliope über die Schulter.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
