com.POTT: (Er-)Leben während der Corona-Pandemie
Audio-Feature der Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Die Corona-Pandemie stellt den Alltag der Studierenden auf den Kopf. Keine Vorlesungen, aber auch keine Partys – der Alltag hört sich also anders an. Anabel Büscher und Rosa Zick fassen in ihrer Audio-Collage verschiedene Geräusche zusammen, denen sie in ihrem "neuen Alltag" begegnen. Dafür haben sie sich zwei bestimmte Orte ausgesucht, die sie durch Geräusche vorstellen. Der Beitrag ist im Rahmen des Seminars "Schreiben fürs Hören" (Sommersemester 2020) innerhalb des Masterstudiengangs Literatur und Medienpraxis (LuM) an der Universität Duisburg-Essen entstanden.
Infos: Anabel Büscher, Rosa Zick
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Uni Duisburg-Essen gibt es aktuell zwei TV-Lehrredaktionen. Hier lernen die Studierenden lernen, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Ihre Magazine "com.POTT" und "fonDue" werden im TV-Lernsender NRWision ausgestrahlt und sind in unserer Mediathek zu sehen.
