com.POTT: Das Schaubüdchen in Bochum
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Die Kiosk-Kultur, hierzulande besser unter dem Begriff "Trinkhalle" bekannt, hat im Ruhrgebiet eine lange Tradition. In den letzten Jahren sind die meisten dieser Trinkhallen jedoch geschlossen worden. Die ehemaligen Trinkhallen sind nun leerstehende Gebäude. Dies brachte die Kunstschaffenden Judith Schäfer und Philipp Blömeke im Jahr 2020 auf eine Idee: Sie mieteten den ehemaligen Kiosk an der Ursulastraße in Bochum und schufen darin einen Kunstraum im Mini-Format. Seitdem stellen dort wechselnde Künstler*innen ihre Werke aus - ständig im regen Austausch mit Kunstinteressierten, Anwohner*innen und Passant*innen. Das Kurz-Porträt der Master-Studierenden Rebecca Voeste und Hannah Mallwitz stellt Ort und Leute vor. Entstanden ist das Kurz-Porträt im Masterstudiengang Literatur und Medienpraxis an der Universität Duisburg-Essen.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.