com.POTT: Corona - Auswirkungen einer Pandemie
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Um die Auswirkungen der Corona-Pandemie geht es im Kurzfilm von Helena Titz und Eva Wülfing. Die Studierenden an der Universität Duisburg-Essen zeigen, wie sehr sich Kommunikation, Gesellschaft und das soziale Miteinander verändern. In Interviews sprechen sie mit Kommunikationswissenschaftler Prof. Hannes Krämer, Psychologin Venja Musche und Ärztin Dr. Hannah Dinse vom LVR-Klinikum Essen. In den Gesprächen wird unter anderem klar: Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Psyche der Menschen. Ängste und Depressionen häufen sich.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
