Chairs - Zwei Stühle: Eberhard Kranemann, Musiker und Künstler
Interview-Reihe von RockRadio Rommerskirchen
Eberhard Kranemann ist Mitbegründer der Elektro-Pop-Gruppe "Kraftwerk". Vor seiner Zeit in der Band macht der Musiker eine klassische Kontrabass-Ausbildung in Dortmund. Doch das Musizieren im Orchester langweilt den Künstler. Während seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf spielt er Saxofon. Der Kunstprofessor Joseph Beuys holt Eberhard Kranemann damals in seine Musikgruppe. Dort lernt er Florian Schneider kennen, mit dem er später "Kraftwerk" gründet. In der Interview-Reihe "Chairs - Zwei Stühle" unterhält sich Moderator Jochen Oberlack mit Eberhard Kranemann. Der ehemalige "Kraftwerk"-Bassist berichtet von seinem musikalischen Werdegang. Außerdem erzählt der Musiker von seiner Zeit mit der Experimental- und Krautrock-Band "Neu!" in den 1970er-Jahren. Im Gespräch gibt er zu: Eberhard Kranemann wollte sein Leben lang "das Alltägliche vermeiden".
Infos: RockRadio Rommerskirchen
Gabi Koepp
Radio-Macherin bei Studio Nierswelle in Viersen
Gabi Koepp gehört zum Team von Studio Nierswelle in Viersen. Die Radiomacherin und Moderatorin präsentiert gemeinsam mit Jürgen Meis verschiedene Radiosendungen im Bürgerfunk der Welle Niederrhein. Zu hören ist Gabi Koepp auch hier in der Mediathek von NRWision.
