CAS-TV: Marcel-Callo-Haus in Castrop-Rauxel - Im Sinne von Marcel Callo
Lokalmagazin aus Castrop-Rauxel
Das Marcel-Callo-Haus ist eine Kinder- und Jugendfreizeitstätte in Castrop-Rauxel. Sie ist nach dem katholischen Jugendarbeiter Marcel Callo benannt. Er war Gegner des Nationalsozialismus und wurde 1943 zur Zwangsarbeit von Frankreich nach Deutschland verschleppt. Das Team von "CAS-TV" erzählt die Geschichte des katholischen Missionars, nach dem die Jugendfreizeitstätte in Castrop-Rauxel benannt ist. Claudia Wieser und Ralf Ehrnstraßer leiten das Marcel-Callo-Haus. Die beiden erklären im Interview, welche Aktionen und Angebote es dort für Kinder und Jugendliche gibt. Von Kunst-Aktionen über verschiedene Gruppen bis hin zu Hausaufgaben-Betreuung und Erlebnis-Pädagogik: Das Marcel-Callo-Haus hält ein vielfältiges Angebot für die Kinder und Jugendlichen im Stadtteil bereit.
Infos: CAS-TV
CAS-TV Bürgerfernsehen e.V.
Lokalredaktion in Castrop-Rauxel
Der Verein CAS-TV Bürgerfernsehen e.V. produziert Sendungen und Beiträge aus Castrop-Rauxel. Unter der Leitung von Jochen Affeldt entstehen in der Redaktion u.a. das Lokalmagazin "CAS-TV" und die Talkrunde "Cassiopeia". Die Sendungen sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
Kommentare