CAS-TV: Impro-Theater bei "CasKultur", SPD-Politiker Thomas Oppermann besucht Castrop-Rauxel
Lokalmagazin aus Castrop-Rauxel
Ein Märchenabend für Erwachsene erwartete die Besucher der "CasKultur": Fünf Jugendliche erzählen die Geschichte von Rotkäppchen nach - als improvisiertes Theaterstück. Das bedeutet: Ipek Abali, Vorsitzende beim Kulturverein "CasKultur", unterbricht das Stück und lässt das Publikum entscheiden, wie es weitergeht: Als Drama, als Musical oder doch als romantische Komödie? Die Schauspieler improvisieren und passen sich dem gewünschten Thema an - was manchmal zu sehr kuriosen Szenen führt … SPD-Politiker Thomas Oppermann hat sich über Castrop-Rauxel geäußert - und die Stadt hat geantwortet. Nach seiner Aussage - "Ein Ausbildungsplatz in Casablanca ist für einen abgeschobenen Marokkaner besser als Hartz IV in Castrop-Rauxel" - habe er viele E-Mails bekommen und Einladungen, die Stadt zu besuchen. Dieses Angebot hat Thomas Oppermann gerne angenommen. Gemeinsam mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe schaut er sich die Stadt an, um sich ein eigenes Urteil bilden zu können.
Infos: CAS-TV Bürgerfernsehen e.V.
CAS-TV Bürgerfernsehen e.V.
Lokalredaktion in Castrop-Rauxel
Der Verein CAS-TV Bürgerfernsehen e.V. produziert Sendungen und Beiträge aus Castrop-Rauxel. Unter der Leitung von Jochen Affeldt entstehen in der Redaktion u.a. das Lokalmagazin "CAS-TV" und die Talkrunde "Cassiopeia". Die Sendungen sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
